2

Als nächstes soll auf 2 eingegangen werden.

Für 2 gilt die Gleichung.

10 − 2 = 8

Daraus läßt sich folgende Regel ableiten:

Verschiebe eine Ziffer eine Stelle nach rechts und multipliziere mit 8.

Würde man die Bestimmung des Divisionsrestes durch 2 nach diesem Verfahren durchführen, würde man sehr lange brauchen, da sich die Zahlen kaum reduzieren.

Eine Zahl wird beim Verschieben aber mit 8 multipliziert, was ein Vielfaches von 2 ist. Für die Berechnung des Divisionsrestes durch 2 können also alle Ziffern außer der letzten ignoriert werden.

Man sieht dies auch sofort, weil 10 durch 2 teilbar ist.

Das Verfahren liefert hier nicht mehr, als daß man nur die letzte Ziffer zu betrachten braucht. Daraus ergibt sich irgendwie die eingangs erwähnte Regel, daß eine Zahl durch 2 teilbar ist, wenn ihre letzte Ziffer durch 2 teilbar ist.