Größere Zahlen
Bisher wurden die Zahlen um 10 herum betrachtet. Die größte Zahl, die mit den bisherigen Verfahren behandelt werden kann, ist 19, denn dafür gilt die Gleichung
10 − 19 = −9
Wenn man ein Ziffer nach rechts verschiebt, muß man als mit −9 multiplizieren. Dies dauert aber relativ lange, weil damit die Zahl kaum kleiner wird und ist daher nicht zu empfehlen. Bei noch größeren Zahlen werden die Zahlen mit dem bisherigen Verfahren sogar größer statt kleiner.
Was also tun? Man könnte als Ausgang größere Zahlen als 10 verwenden. Im Falle von 19 könnte man also schreiben:
20 − 19 = 1
Daraus läßt sich wiederum eine Regel schreiben, wo die Zahl schneller schrumpft als zuvor und die als nächstes beschrieben werden soll. Bei noch größeren Zahlen nimmt man 30, 40, usw. als Ausgang und leitet daraus eine Regel ab.